hat stattgefunden
Mehr Freude und
Leichtigkeit in der Kindererziehung
Tag 4 ist auch schon vorbei
Ups, hast du die Interviews verpasst? Macht nichts. Du gehst nicht leer aus, wir haben dir was wunderbares zusammengestellt, das dir zeitliche Flexibilität & Freiheit schenkt:
Die Kindererziehung-Power Pakete
Interviewdownload
Summit-Handbuch
Kein Zeitdruck
Viele Extras & Rabatte

Zwei Pakete – zwei Vorteile
Sichere dir dein Summit-Power-Paket zum Sonderpreis! Du kannst dein Leben und das deiner Kinder nachhaltig verändern.
Paket "PRO"
67 €
Alle 37 Interviews als Videostream oder Download (mehr als 20 Std. geballtes Expertenwissen)
Alle 37 Interviews auch als Hörbuch zum Download
Das Kindererziehung-Summit-Handbuch zur Weiterentwicklung & Vertiefung
Video-Keynote: Von der Patchwork zur PatchLovefamily (Timm Korth)
Vortrag Kinder wollen Grenzen (Dr. Jan-Uwe Rogge) zum Download
Konkrete Schritt-für-Schritt Anleitung für eine Familienkonferenz / einen Familienrat zum Download
Der Dialog der Herzen zur Stärkung der Paarbeziehung als PDF
Bonusmaterial: Zahlreiche E-Books, Meditationen und zusätzliche Videos
Rabatte auf Online-Kurse, Beratungen und Produkte & von Dr. med Celine Schlager, Dr. Jens Hermes, André Stern, Benjamin Wendt, Jan-Uwe Rogge, Sandra & Timm Korth uvm.
Paket "PREMIUM"
117 €
Alle 37 Interviews als Videostream oder Download (mehr als 20 Std. geballtes Expertenwissen)
Alle 37 Interviews auch als Hörbuch zum Download
Das Kindererziehung-Summit-Handbuch zur Weiterentwicklung & Vertiefung
Video-Keynote: Von der Patchwork zur PatchLovefamily (Timm Korth)
Vortrag Kinder wollen Grenzen (Dr. Jan-Uwe Rogge) zum Download
Konkrete Schritt-für-Schritt Anleitung für eine Familienkonferenz / einen Familienrat zum Download
Der Dialog der Herzen zur Stärkung der Paarbeziehung als PDF
Bonusmaterial: Zahlreiche E-Books, Meditationen und zusätzliche Videos
Rabatte auf Online-Kurse, Beratungen und Produkte & von Dr. med Celine Schlager, Dr. Jens Hermes, André Stern, Benjamin Wendt, Jan-Uwe Rogge, Sandra & Timm Korth uvm.
Beratungsgespräch zur persönlichen Situation nach Terminvereinbarung (Dauer: 45 Min, Wert: 120,- €)
Gutschein für den Bestseller Der große Erziehungsberater von Dr. Jan-Uwe Rogge (Wert 9,99 €, zzgl. Versandkosten)
Gesamtersparnis: 79,99 € gegenüber Einzelbuchung!
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Simone Fleischmann [preview]
Schule als Lebensraum: Wie Bildung Freude und Leichtigkeit bringen kann
Was hat dich berührt? Schreib uns deine Gedanken zum Interview – wir freuen uns auf dein Feedback!

Simone Fleischmann
"Ich kämpfe für eine ganzheitliche Bildung mit Herz, Kopf und Hand!"
Simone Fleischmann ist Hauptschullehrerin und Schulpsychologin. Sie war Referentin für die Fortbildung von Lehrkräften und Schulleitungen in Bayern und publizierte u. a. Das Methodenhandbuch Grundschule sowie Was tue ich, wenn … Umgang mit schwierigen Situationen im Grundschulalltag. Sie leitete zehn Jahre lang in Poing die größte Grund- und Mittelschule in Bayern. Als Präsidentin vertritt sie die Interessen der knapp 70.000 Mitglieder des BLLV und ist außerdem stellvertretende Bundesvorsitzende des Deutschen Beamtenbundes (dbb), des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) sowie stellvertretende Rundfunkratsvorsitzende in Bayern.
Instagram Profil
Facebook Profil
Website
Downloads & Bonusmaterial Simone Fleischmann
Dieser Inhalt steht nach Erwerb des Summit-Paketes zur Verfügung.
Constantin Weimar [preview]
Folge der Freude: Berufsfindung als Persönlichkeitsentwicklung
Lass uns wissen, was du denkst!
Welche Erkenntnisse nimmst du aus dem Interview mit?

Constantin Weimar
"Do what you love"
Ich unterstütze Jugendliche seit 11 Jahren bei der Suche nach ihrer Berufung und bei weiteren Herausforderungen im Erwachsenwerden. Meine Überzeugung ist, dass jeder Jugendliche tolle Eigenschaften hat, die nur entdeckt werden müssen. Dafür möchte ich ein Partner auf Augenhöhe sein.
Instagram Profil
Facebook Profil
Website
Downloads & Bonusmaterial Constantin Weimar
Dieser Inhalt steht nach Erwerb des Summit-Paketes zur Verfügung.
Kerstin Schmied [preview]
Wie digitale Medien sinnvoll genutzt werden können
Dein Feedback ist gefragt! Welche Aha-Momente hattest du?

Kerstin Schmied
"Wir haben als Eltern nicht die Aufgabe, unser Kind glücklich zu machen, sondern für unser Kind da zu sein, egal, wie es ihm gerade geht."
Instagram Profil
Facebook Profil
Website
Downloads & Bonusmaterial Kerstin Schmied
Dieser Inhalt steht nach Erwerb des Summit-Paketes zur Verfügung.
Nando Stöcklin [preview]
Zurück ins Spiel: Mehr Leichtigkeit und Freude in der Familie
Deine Sicht ist wertvoll! Welche Impulse nimmst du aus dem Interview mit?

Dr. Nando Stöcklin
ETHNOLOGE | PÄDAGOGE
"Spielen ist der Schlüssel zur Erfüllung - für Kinder und Erwachsene"
Instagram Profil
Facebook Profil
Website
Downloads & Bonusmaterial Nando Stöcklin
Dieser Inhalt steht nach Erwerb des Summit-Paketes zur Verfügung.
Jasmin Gödl [preview]
Kindgerecht betreuen: Bedürfnisse erkennen, Übergänge gestalten
Wir sind neugierig! Was war dein persönliches Highlight aus dem Interview?

Jasmin Gödl
"Feinfühligkeit - Wertschätzung - Bedingungslose Annahme"
Visionärin für eine bedürfnisorientierte Haltung und einem wertschätzenden Umgang mit Kindern in pädagogischen Einrichtungen.
Instagram Profil
Facebook Profil
Website
Downloads & Bonusmaterial Jasmin Gödl
Dieser Inhalt steht nach Erwerb des Summit-Paketes zur Verfügung.
11 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Die Kindererziehung-Power Pakete
Interviewdownload
Summit-Handbuch
Kein Zeitdruck
Viele Extras & Rabatte

Zwei Pakete – zwei Vorteile
Sichere dir dein Summit-Power-Paket zum Sonderpreis! Du kannst dein Leben und das deiner Kinder nachhaltig verändern.
Paket "PRO"
67 €
Alle 37 Interviews als Videostream oder Download (mehr als 20 Std. geballtes Expertenwissen)
Alle 37 Interviews auch als Hörbuch zum Download
Das Kindererziehung-Summit-Handbuch zur Weiterentwicklung & Vertiefung
Video-Keynote: Von der Patchwork zur PatchLovefamily (Timm Korth)
Vortrag Kinder wollen Grenzen (Dr. Jan-Uwe Rogge) zum Download
Konkrete Schritt-für-Schritt Anleitung für eine Familienkonferenz / einen Familienrat zum Download
Der Dialog der Herzen zur Stärkung der Paarbeziehung als PDF
Bonusmaterial: Zahlreiche E-Books, Meditationen und zusätzliche Videos
Rabatte auf Online-Kurse, Beratungen und Produkte & von Dr. med Celine Schlager, Dr. Jens Hermes, André Stern, Benjamin Wendt, Jan-Uwe Rogge, Sandra & Timm Korth uvm.
Paket "PREMIUM"
117 €
Alle 37 Interviews als Videostream oder Download (mehr als 20 Std. geballtes Expertenwissen)
Alle 37 Interviews auch als Hörbuch zum Download
Das Kindererziehung-Summit-Handbuch zur Weiterentwicklung & Vertiefung
Video-Keynote: Von der Patchwork zur PatchLovefamily (Timm Korth)
Vortrag Kinder wollen Grenzen (Dr. Jan-Uwe Rogge) zum Download
Konkrete Schritt-für-Schritt Anleitung für eine Familienkonferenz / einen Familienrat zum Download
Der Dialog der Herzen zur Stärkung der Paarbeziehung als PDF
Bonusmaterial: Zahlreiche E-Books, Meditationen und zusätzliche Videos
Rabatte auf Online-Kurse, Beratungen und Produkte & von Dr. med Celine Schlager, Dr. Jens Hermes, André Stern, Benjamin Wendt, Jan-Uwe Rogge, Sandra & Timm Korth uvm.
Beratungsgespräch zur persönlichen Situation nach Terminvereinbarung (Dauer: 45 Min, Wert: 120,- €)
Gutschein für den Bestseller Der große Erziehungsberater von Dr. Jan-Uwe Rogge (Wert 9,99 €, zzgl. Versandkosten)
Gesamtersparnis: 79,99 € gegenüber Einzelbuchung!
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Die 7 Tage & 7 Schlüssel des Summits

Mit Freude und Leichtigkeit erziehen
- Jan-Uwe Rogge, Sandra & Timm Korth - Kickoff [livestream]
- Dr. Jan-Uwe Rogge - Haltung in der Erziehung: Humor, Herzenswärme, Vertrauen
- André Stern - Freude am Lernen: Vertrauen, Spielen und Begeisterung als Schlüssel zur Leichtigkeit
- Kira Liebmann - Familienglück ist Elternsache
- Dr. Jan-Uwe Rogge - Entwicklungsphasen, Entwicklungsaufgaben der Kinder
- Prof. Dr. Gerald Hüther - Mit Freude und Leichtigkeit erziehen: Beziehung heißt Erziehung

Gesundheit und Wohlbefinden in der Familie
- Dr. med. Celine Schlager - Kindergesundheit heute – Schluss mit überholtem Halbwissen
- Stefan Rieth - Berührung mit Wirkung: Wie Osteopathie Kinder & Familien stärkt
- Monika Quick - Gesunde Zähne der Kinder
- Matthias Gfrörer - Gesunde, nachhaltige Ernährung für die Familie
- Thomas Harms - Emotionale Erste Hilfe: Wie man Kinder in Krisen mit Körperarbeit begleitet.

Beziehungen stärken – mit Herz und Klarheit
- Franziska von Oppen - Pubertät: Wie Eltern und Teenager gemeinsam wachsen können
- Claudia Schwarzlmüller - Leiten und Folgen: Mit Klarheit und Empathie durch den Familienalltag
- Kathy Weber -Eltern sein mit Leichtigkeit: Bedürfnisse erkennen und Konflikte lösen
- Dr. Jens Hermes - Ein Paar bleiben: Routinen und Kommunikation für Liebe und Verbindung
- Alu Kitzerow & Dr. Konstantin Manthey - Geschwister - eine ganz besondere Liebe

Kinder inspirieren und fördern
- Simone Fleischmann - Schule als Lebensraum: Wie Bildung Freude und Leichtigkeit bringen kann
- Constantin Weimar - Folge der Freude: Berufsfindung als Persönlichkeitsentwicklung
- Kerstin Schmied - Wie digitale Medien sinnvoll genutzt werden können
- Nando Stöcklin - Zurück ins Spiel: Mehr Leichtigkeit
und Freude in der Familie - Jasmin Gödl - Kindgerecht betreuen: Bedürfnisse erkennen, Übergänge gestalten

Besondere Herausforderungen im Familienleben
- Sandra & Timm Korth - Von der Patchwork- zu PatchLoveFamily: Weniger Arbeit, mehr Liebe
- Linda Dorday - Adoption mit Herz und Verstand: Bindungen stärken, Trauma heilen
- Guido R. Lieder - Getrennt erziehend: Neue Wege zu Harmonie und Zusammenarbeit
- Alu Kitzerow & Konsti Manthey - Familienleben heute – mit Krankheit und Herausforderungen umgehen
- Dr. Stefan Rücker - Eltern-Kind-Entfremdung verstehen und überwinden
- Tamara & Steffen Schumann - Kinder mit Handicap begleiten

Den Alltag mit Humor & Struktur meistern
- Dr. Rüdiger Maas - Glücklich durch Frust: Warum Kinder Langeweile brauchen
- Matthias Jung - Humorvoll erziehen
- Belinda Lowe: - Wie positive Kommunikation Konflikte entschärfen kann
- Tabea Lunghamer - Alltägliche Situationen souverän meistern
- Karin Waller - Bedürfnisorientierung im Alltag: Glückliche Familien, starke Kinder
- Caroline Helming - Schlafen mit Leichtigkeit: Tipps für entspannten Baby- & Kleinkinderschlaf

Mit Herz & Verstand: Familienglück in einer komplexen Welt
- Ronny Rätze - Geld mit Leichtigkeit: Finanzkompetenz für Eltern und Kinder
- Anika Schweigert: - Familie und Beruf in Balance: Mit Vertrauen und Individualität zum Glück
- Belinda Lowe - Großeltern sind Geschenke
- Benjamin Wendt - Neue Väter braucht das Land: Präsenz, Orientierung und Gemeinschaft als Schlüssel
- Daniel Melle - KI - Gefahr, Herausforderung und Chance
- Jan-Uwe Rogge, Sandra & Timm Korth - Das Beste zum Schluss
[livestream Sa. 23.02., 11 Uhr]
Home | Impressum | Datenschutz | Summit-Paket kaufen | PARTNERPROGRAMM | Mitglieder-Login
Mit viel ❣️ Liebe gestaltet von der PatchLoveFamily
Sehr spannende Ausführungen, vielen Dank dafür! Ich frage mich, weshalb diese Sicht auf Schule so wenig kommuniziert, erklärt bzw. zur Mitgestaltung dieser Art von Schule aufgerufen wird bzw. entsprechende Angebote bestehen. Ich sehe hier aber keineswegs nur das Lehrpersonal in der Verantwortung, sondern insbesondere die Eltern und natürlich auch die Politik bzw. Gesellschaft als Ganzes. Eine wunderbare Initiative in diesem Zusammenhang ist „Schule im Aufbruch“, die u.a. von Prof. Gerald Hüther gegründet wurde, der auch hier ein Interview gegeben hat. Vielen Dank für die vielen bewegenden Anregungen!
Liebe Caroline
Das Feedback freut uns sehr. Klasse, dass es anregt und hoffentlich auch bewegt 😉
Weiterhin viel Freude & Leichtigkeit beim Gucken und Inspirieren lassen.
Herzliche Grüsse
Klar ,mit der Philosophie bin ich in meiner Kindheit/ Jugend aufgewachsen. Hier in Deutschland hab ich gelernt das im Unterricht “ Dienst nach Vorschrift “ ohne Phantasie und eigene Wege zum Ziel angebrachter sind. Hier war es im deutschen Schulsystem nie gefragt, Wissen abstrakt anzuwenden. Fragen stellen ist hier immer noch nicht gewollt. Im Kontext meiner Kinder habe ich auch gelernt, dass die Welt sich wohl weitergedreht hat,das Denken sich wohl nicht.
Soziale Kompetenz ist hier leider auch Fehlanzeige. “ auf Augenhöhe mit Lehrern zu sprechen “ lächerlich.
Ich bekomme keinen Termin und wenn,kann mir keiner Thematisch Fragen erläutern.
Unsere Tochter sitzt mit Tränen in den Augen im Unterricht und kann nicht folgen.
Lehrer sind unerreichbar.
Seit Corona sind alle chronisch überlastet.
Lerntechniken werden nicht erklärt.
Schulentwickulungsideen sind gut “ ein Strohalm“.Ist ja witzig, die colaborischen Lehrauftrag durch eigenes erarbeiten von Lösungsansätze,müssen viele Lehrer erst einmal selbst lernen und beherrschen “ außer Unterricht per Copy Paste plus Lösungen“ abschreiben, einfügen um dann es auch noch im Alltag an Kindern anzuwenden.
Als ausgegrenzter Elternteil ist ein Engagement nicht erwünscht.
Ich hätte “ Anti Mobbing Training “ ,“ Soziales Kompetenz Training für Lehrer und Schüler “ anzubieten.
Mich hätte hier noch interessiert wie mit getrennt lebenden Elternteilen umgegangen wird.
Hier zeigt sich nochmal auf ganz praktische Weise die Bedeutung von Begeisterung, und dass es sich lohnt, als Eltern Vertrauen in die Tätigkeiten/Handlungen/Themen der Kinder zu haben, welchen sie mit Begeisterung nachgehen.
Herzlichen Dank für diesen frischen und begeisterten Beitrag. Hat Ansteckungspotenzial!
jaaa das ist toll 🙂 das freut uns natürlich sehr. UND lass dich gerne anstecken…
So aus Neugier heraus, sind es alle Interviews heute oder von was sprechen wir hier?
Danke und herzliche Grüsse
Danke liebe Caronline für diese so wichtige Erkenntnis! Und sich das immer wieder vor Augen führen 😉
Merciii nochmal fürs Teilen deiner Gedanken, Klasse!
Herzliche Grüsse
Der Enthusiasmus von Herrn Stöcklin ist ist sicher anrührend und ansteckend. Was aber nicht thematisiert wird ist, das die Schule auch gedacht ist als eine Institution, die in eine demokratische Gesellschaft einübt. Der Mensch als soziales Wesen ist auch bedürftig, sich mit anderen zu verbinden! (Es gibt heute genug Studien, die belegen, dass Menschen ohne soziale Kompetenz- sprich „einsame“ Menschen, eine höhere Anfälligkeit für Krankheiten, speziell auch Depressionen, sowie eine geringere Lebenszeit haben.) Soziale Kompetenz bedarf einer langjährigen Einübung. Dafür ist die Schule sehr geeignet, wenn die Lehrer dies im Auge haben. In einer guten Klassengemeinschaft kann ich lernen, das es Menschen gibt, die andere Lebensbedingungen, andere Interessen andere Voraussetzungen haben… Bei einer aufmerksamen Lehrperson kann man lernen, Rücksicht zu nehmen, anderen helfen zu können, sich beizustehen, dass niemand hinten runterfallen muss, dass man Probleme gemeinsam lösen kann etc. All das lerne ich nicht, wenn ich immer genau meinen Interessen… folgen kann. Wenn die Eltern nicht auch diesen Aspekt sehr im Auge haben, wenn sie die Kindern so „individuell“ fördern, sehe ich ein gesellschaftliches Problem. Wie soll Demokratie gelebt werden mit lauter Menschen, die gewohnt sind, nur eigene Interessen zu verfolgen? Das ist vielleicht etwas zugespitzt, aber für die Kürze des Beitrags notwendig.
Herzlichen Gruß, Buega
Salut Burga/Buega, vielen Dank für deine Gedanken. Ja, da hast du natürlich recht, die Schule hat durchaus auch ihre positiven Seiten. Allerdings bedeutet das für mich nicht, dass der spielerische Weg bezüglich Demokratieförderung und Sozialkompetenz zurücksteht. Wie du schreibst, sind Menschen soziale Wesen, also auch die spielenden Menschen suchen in der Regel nach Gemeinschaft. Viele Projekte/Spiele funktionieren nur in der Gruppe. Nur sind dann alle intrinsisch motiviert bei der Sache, Mittel wie Druck, Manipulation sind da fehl am Platz. Dh. das Spiel muss so ausgestaltet sein, dass alle ihren Platz finden und sich wohl fühlen. Das ist die beste Schulung für Sozialkompetenz.
Ähnliches lässt sich zur Demokratie sagen. Wer nahe bei sich ist, wer die Antennen nicht einfach nur nach aussen richtet und schaut, was andere von ihm/ihr erwarten, kann auch besser seine eigenen Werte und Anliegen in demokratischen Prozessen vertreten und ist weniger anfällig für Manipulation/Druck von Politikern, die mit Angstkampagnen arbeiten oder von Parteien, die mit grossem finanziellen Rucksack eine Wahl beeinflussen.
Schaue dir mal an, wie Jäger- und Sammler-Kulturen, die den spielerischen Weg gehen, miteinander umgehen und wie sie Demokratie leben. Die würden unsere Demokratie und unser soziales Miteinander mit ziemlich abschätzigem Blick betrachten. Mehr dazu findest du zum Beispiel im Buch „Anfänge – eine neue Geschichte der Menschheit“ von David Graeber und David Wengrow.
Herzlich, Nando
Danke lieber Nando für deine reflektierende Antwort 🙂
Spielen ist im Urinstinkt drin und ich schätze, das hat bis jetzt uns als soziale Wesen geprägt und demokratische Strukturen hervorgerufen. In der Tierwelt sieht man spielen genau so. Das ist ja die Basis für einfaches intrinsische Lernen 🙂
Wie viel die Schule kaputt macht, ist nun oft genug beklagt worden. Dass die hohen Erwartungen der Eltern da eine große Rolle spielen, ist auch klar. Wie können wir ihnen die Angst nehmen, dass aus ihren Kindern „nichts wird“? Ich sehe da 2 Ansatzpunkte: 1. den Eltern und Schülern klar machen, dass es auch jetzt schon viele Wege zum Abitur oder zum Studium gibt. Es muss nicht der „gerade“ Weg von Klasse 1 bis 12 oder 13 sein, es darf auch zwischendurch eine Lehre sein oder … und 2.: Die Wirtschaft leidet doch auch darunter, dass die Schüler so wenig gelernt haben, so viel Kreativität und Motivation verloren haben in der Schulzeit. Ich denke, sie sollte laut und deutlich der Politik klar machen: Diese Schulabgänger sind nicht die Bewerber, die wir uns wünschen; dieses Schulsystem wollen wir nicht mehr finanzieren! Eine konkurrenzfähige Wirtschaft braucht andre Mitarbeiter!