hat stattgefunden
Mehr Freude und
Leichtigkeit in der Kindererziehung
Sandra & Timm Korth, Dr. Jan-Uwe Rogge
Kickoff Kindererziehung-Summit: Was euch erwartet

Dr. Jan-Uwe Rogge
"Humor und Geduld sind zwei Kamele, mit denen man durch jede Wüste kommt"

Sandra & Timm Korth
INTERNATIONALE PATCHWORKELTERN VON 4 KINDERN
"Deine Emotionen als Mama oder Papa prägen deine Kinder – die Leader von morgen!"
Dieses Wissen und unsere Erfahrungen geben wir von Herzen an Familien weiter, die sich mehr Lebensfreude, Harmonie und Leichtigkeit in ihrer Patchworkfamilie und in der Kindererziehung wünschen. Gemeinsam schaffen wir einen fruchtbaren Boden, in dem alle Heimat finden und miteinander wachsen können.
Dr. Jan-Uwe Rogge
Entwicklungsphasen, Entwicklungsaufgaben der Kinder

Dr. Jan-Uwe Rogge
"Humor und Geduld sind zwei Kamele, mit denen man durch jede Wüste kommt"
Downloads & Bonusmaterial Dr. Jan-Uwe Rogge
Dieser Inhalt steht nach Erwerb des Summit-Paketes zur Verfügung.
André Stern
Freude am Lernen: Vertrauen, Spielen und Begeisterung als Schlüssel zur Leichtigkeit

André Stern
53-JÄHRIGES KIND
"Ich habe dich lieb, weil du so bist, wie du bist."
André Stern, Sohn des Forschers Arno Stern, wuchs ohne Schulbildung auf und setzt sich als Autor, Referent und Botschafter der Kindheit für eine neue Haltung gegenüber Kindern ein. Er inspiriert durch eigene Erfahrungen und wissenschaftliche Erkenntnisse.
Verheiratet, Vater zweier Kinder, Musiker und Leiter der Initiative „Männer für morgen“, bewahrt er das Werk seines Vaters und initiierte die Bewegung „Ökologie der Kindheit“. Als Protagonist des Films Alphabet und Mitautor des Buches erreicht er ein internationales Publikum, jene, die einmal Kinder waren.
Downloads & Bonusmaterial André Stern
Dieser Inhalt steht nach Erwerb des Summit-Paketes zur Verfügung.
Prof. Dr. Gerald Hüther
Mit Freude und Leichtigkeit erziehen: Beziehung heißt Erziehung

Prof. Dr. Gerald Hüther
"Gute Beziehungen als heilsames Element"
Der eigentliche Schutz, den wir fördern müssten, ist die Begeisterung am eigenen Entdecken und Gestalten, das Tüftlertum, die Leidenschaft, sich mit etwas zu beschäftigen. All das wird mit Pisa-Tests gar nicht gemessen.
Es braucht Aufgaben, an denen Kinder wachsen können, es braucht Vorbilder an denen sie sich orientieren können und es braucht Gemeinschaften, in denen sie sich aufgehoben fühlen.
Downloads & Bonusmaterial Prof. Dr. Gerald Hüther
Dieser Inhalt steht nach Erwerb des Summit-Paketes zur Verfügung.
Kira Liebmann
Familienglück ist Elternsache

Kira Liebmann
"Familienglück ist immer Elternsache - Kinder sind nie das Problem."
Kira Liebmann ist eine der bekanntesten Familiencoaches im DACH-Raum. Sie hat bis heute über 1.200 Familiencoaches ausgebildet. Kira kämpft dafür, dass immer mehr Menschen erkennen, dass Kinder mit ihrem Verhalten NICHT das Problem sind, sondern damit nur auf Themen hinweisen. Die Lösung und die Verantwortung für die Veränderung liegen immer bei den Eltern. Denn Familienglück ist Elternsache!
Downloads & Bonusmaterial Kira Liebmann
Dieser Inhalt steht nach Erwerb des Summit-Paketes zur Verfügung.
Dr. Jan-Uwe Rogge
Haltung in der Erziehung: Humor, Herzenswärme, Vertrauen

Dr. Jan-Uwe Rogge
"Humor und Geduld sind zwei Kamele, mit denen man durch jede Wüste kommt"
Downloads & Bonusmaterial Dr. Jan-Uwe Rogge
Dieser Inhalt steht nach Erwerb des Summit-Paketes zur Verfügung.
Tag 1 ist schon vorbei
Ups, hast du die Interviews verpasst? Macht nichts. Du gehst nicht leer aus, wir haben dir was wunderbares zusammengestellt, das dir zeitliche Flexibilität & Freiheit schenkt:
Die Kindererziehung-Power Pakete
Interviewdownload
Summit-Handbuch
Kein Zeitdruck
Viele Extras & Rabatte

Zwei Pakete – zwei Vorteile
Sichere dir dein Summit-Power-Paket zum Sonderpreis! Du kannst dein Leben und das deiner Kinder nachhaltig verändern.
Paket "PRO"
67 €
Alle 37 Interviews als Videostream oder Download (mehr als 20 Std. geballtes Expertenwissen)
Alle 37 Interviews auch als Hörbuch zum Download
Das Kindererziehung-Summit-Handbuch zur Weiterentwicklung & Vertiefung
Video-Keynote: Von der Patchwork zur PatchLovefamily (Timm Korth)
Vortrag Kinder wollen Grenzen (Dr. Jan-Uwe Rogge) zum Download
Konkrete Schritt-für-Schritt Anleitung für eine Familienkonferenz / einen Familienrat zum Download
Der Dialog der Herzen zur Stärkung der Paarbeziehung als PDF
Bonusmaterial: Zahlreiche E-Books, Meditationen und zusätzliche Videos
Rabatte auf Online-Kurse, Beratungen und Produkte & von Dr. med Celine Schlager, Dr. Jens Hermes, André Stern, Benjamin Wendt, Jan-Uwe Rogge, Sandra & Timm Korth uvm.
Paket "PREMIUM"
117 €
Alle 37 Interviews als Videostream oder Download (mehr als 20 Std. geballtes Expertenwissen)
Alle 37 Interviews auch als Hörbuch zum Download
Das Kindererziehung-Summit-Handbuch zur Weiterentwicklung & Vertiefung
Video-Keynote: Von der Patchwork zur PatchLovefamily (Timm Korth)
Vortrag Kinder wollen Grenzen (Dr. Jan-Uwe Rogge) zum Download
Konkrete Schritt-für-Schritt Anleitung für eine Familienkonferenz / einen Familienrat zum Download
Der Dialog der Herzen zur Stärkung der Paarbeziehung als PDF
Bonusmaterial: Zahlreiche E-Books, Meditationen und zusätzliche Videos
Rabatte auf Online-Kurse, Beratungen und Produkte & von Dr. med Celine Schlager, Dr. Jens Hermes, André Stern, Benjamin Wendt, Jan-Uwe Rogge, Sandra & Timm Korth uvm.
Beratungsgespräch zur persönlichen Situation nach Terminvereinbarung (Dauer: 45 Min, Wert: 120,- €)
Gutschein für den Bestseller Der große Erziehungsberater von Dr. Jan-Uwe Rogge (Wert 9,99 €, zzgl. Versandkosten)
Gesamtersparnis: 79,99 € gegenüber Einzelbuchung!
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
7 Kommentare
Einen Kommentar abschicken
Die 7 Tage & 7 Schlüssel des Summits

Mit Freude und Leichtigkeit erziehen
- Jan-Uwe Rogge, Sandra & Timm Korth - Kickoff [livestream]
- Dr. Jan-Uwe Rogge - Haltung in der Erziehung: Humor, Herzenswärme, Vertrauen
- André Stern - Freude am Lernen: Vertrauen, Spielen und Begeisterung als Schlüssel zur Leichtigkeit
- Kira Liebmann - Familienglück ist Elternsache
- Dr. Jan-Uwe Rogge - Entwicklungsphasen, Entwicklungsaufgaben der Kinder
- Prof. Dr. Gerald Hüther - Mit Freude und Leichtigkeit erziehen: Beziehung heißt Erziehung

Gesundheit und Wohlbefinden in der Familie
- Dr. med. Celine Schlager - Kindergesundheit heute – Schluss mit überholtem Halbwissen
- Stefan Rieth - Berührung mit Wirkung: Wie Osteopathie Kinder & Familien stärkt
- Monika Quick - Gesunde Zähne der Kinder
- Matthias Gfrörer - Gesunde, nachhaltige Ernährung für die Familie
- Thomas Harms - Emotionale Erste Hilfe: Wie man Kinder in Krisen mit Körperarbeit begleitet.

Beziehungen stärken – mit Herz und Klarheit
- Franziska von Oppen - Pubertät: Wie Eltern und Teenager gemeinsam wachsen können
- Claudia Schwarzlmüller - Leiten und Folgen: Mit Klarheit und Empathie durch den Familienalltag
- Kathy Weber -Eltern sein mit Leichtigkeit: Bedürfnisse erkennen und Konflikte lösen
- Dr. Jens Hermes - Ein Paar bleiben: Routinen und Kommunikation für Liebe und Verbindung
- Alu Kitzerow & Dr. Konstantin Manthey - Geschwister - eine ganz besondere Liebe

Kinder inspirieren und fördern
- Simone Fleischmann - Schule als Lebensraum: Wie Bildung Freude und Leichtigkeit bringen kann
- Constantin Weimar - Folge der Freude: Berufsfindung als Persönlichkeitsentwicklung
- Kerstin Schmied - Wie digitale Medien sinnvoll genutzt werden können
- Nando Stöcklin - Zurück ins Spiel: Mehr Leichtigkeit
und Freude in der Familie - Jasmin Gödl - Kindgerecht betreuen: Bedürfnisse erkennen, Übergänge gestalten

Besondere Herausforderungen im Familienleben
- Sandra & Timm Korth - Von der Patchwork- zu PatchLoveFamily: Weniger Arbeit, mehr Liebe
- Linda Dorday - Adoption mit Herz und Verstand: Bindungen stärken, Trauma heilen
- Guido R. Lieder - Getrennt erziehend: Neue Wege zu Harmonie und Zusammenarbeit
- Alu Kitzerow & Konsti Manthey - Familienleben heute – mit Krankheit und Herausforderungen umgehen
- Dr. Stefan Rücker - Eltern-Kind-Entfremdung verstehen und überwinden
- Tamara & Steffen Schumann - Kinder mit Handicap begleiten

Den Alltag mit Humor & Struktur meistern
- Dr. Rüdiger Maas - Glücklich durch Frust: Warum Kinder Langeweile brauchen
- Matthias Jung - Humorvoll erziehen
- Belinda Lowe: - Wie positive Kommunikation Konflikte entschärfen kann
- Tabea Lunghamer - Alltägliche Situationen souverän meistern
- Karin Waller - Bedürfnisorientierung im Alltag: Glückliche Familien, starke Kinder
- Caroline Helming - Schlafen mit Leichtigkeit: Tipps für entspannten Baby- & Kleinkinderschlaf

Mit Herz & Verstand: Familienglück in einer komplexen Welt
- Ronny Rätze - Geld mit Leichtigkeit: Finanzkompetenz für Eltern und Kinder
- Anika Schweigert: - Familie und Beruf in Balance: Mit Vertrauen und Individualität zum Glück
- Belinda Lowe - Großeltern sind Geschenke
- Benjamin Wendt - Neue Väter braucht das Land: Präsenz, Orientierung und Gemeinschaft als Schlüssel
- Daniel Melle - KI - Gefahr, Herausforderung und Chance
- Jan-Uwe Rogge, Sandra & Timm Korth - Das Beste zum Schluss
[livestream Sa. 23.02., 11 Uhr]
Home | Impressum | Datenschutz | Summit-Paket kaufen | PARTNERPROGRAMM | Mitglieder-Login
Mit viel ❣️ Liebe gestaltet von der PatchLoveFamily
„Wenn ich mich selbst nicht mag, kann ich auch mein Kind nicht lieben“- das war die Bestätigung meiner Gedanken!
Danke liebe Martina, so schön, dass Gerald Hüther dir diese Bestätigung geschenkt hat 🙂
Sandra und Kira Liebmann,
Das ist schön zu reflektieren.
Familienglück ist Elternsache,bedeutet Verantwortung zu übernehmen und im Gespräch zu bleiben.
Leider habe ich 20 Jahre lang mit einem emotional unerrrechbaren Mann verbracht.
Konfliktlösung bedeutete für ihn bis heute ,Ignorieren und Schweigen.
Er ist passiv aggressiv und es hat sehr lange gedauert bis ich verstanden habe das es nicht immer an mir liegt.
Was ich mir heute für unsere Kinder wünsche in der Erwachsenen Welt?
Das ich noch viele Gelegenheiten bekomme ihnen zu vermitteln das sie gut sind wie sie sind .
Das sie Konfliktlösung außer Ignorieren und Schweigen lernen. Sie Mutter und Vater behalten konnten und sie viele Erinnerungen haben wo beide Elternteile sie begleiten.
Leider ich da bei mir 3 Jahre Lücke im Leben unserer Kinder da der Vater sie einbehalten hat und seine erlernte Hilflosigkeit bzw Unsicherheit ausübt mit Kontrolle und Überwachung.
Diese Liebe zum Kind! Fantastisch!
❤️
Ich danke euch sehr,es ist gerade so passend diese Gedanken zu teilen.
André Stern trifft es so richtig. Ich hatte aus das Glück die Vermittlung zu haben “ ich liebe dich so wie du bist“ . Liebe ist nicht geknüpft an Bedingungen,jedoch knüpft die Gesellschaft Erwartungen an die Eltern und an die Kinder.
Es sind in diese Muster gepresste Erwartungen einer modernen Gesellschaft.
Ich bin auch noch viel freier groß geworden, dafür bin ich heute dankbar. “ Hänschen Klein “ ist allerdings eine Nachkriegsgeschichte ,die Jungen mussten früh das Nest verlassen und und weiterführend heißt es “ da besinnt sich das Kind und kehrt heim geschwinnt“ das ist der “ sichere Hafen“ das zu Hause wo ein Kind immer zurück kehren kann. Wenn aber die Mutter oder der Vater sich von diesem Kind nicht lösen können weil “ aber Mutter weinet sehr hat ja nun kein Hänschen mehr,da gesund sich das Kind und kehrt heim geschwind“ wird das Kind nie autonom.
Interessant eure Gedankenanregungen.
Danke Dr.Jaen- Uwe ,Timm ,Sandra .
Prof.Dr.Hüther, sie erinnern mich an meine Kindheit,wir sind auch auf die Kirschbäume geklettert und haben Kirschkernweitspucken geübt. Wir waren auch freier.Uns wurde ein pssr mal ohne Handy der Weg zur Schule geübt,mit dem Fahrrad bei gutem Wetter 3km in den Nachbarsort.
Heute würde ich als Mutter mit Sicherheit im Gutachten als unzurechnungsfähig erklärt wenn ich zu ehrlich davon sprechen würde.
Wenn meine entfremdeten Kinder mir Vorwürfe machen,weil sie nicht im elterntaxi zur Schule “ wie alle anderen “ gefahren wurden.
Heute haben meine Kinder sich so oft selbst verletzen müssen, sind genötigt worden die Anteile in sich die sie mit mir verknüpfen zu verleugnen.
Ich hoffe ich bekomme die Gelegenheit meinen Kindern zu spiegeln,dass sie gut sind wie sie sind.
Die Schulleitung ist hier leider zur Mobberin geworden.
Ich habe meiner Tochter gesagt dass ich auch wie sie nie ne 1 in Mathe hatte,dafür aber andere Fähigkeiten herausgezogen habe.
Frech sein zum Beispiel.
Sehr interessant, danke euch.